1. BSD-Pokal der Saison 2024/25 – Ein spannendes Rennwochenende in Altenberg
Am Wochenende fand der erste BSD-Pokal der Rennrodel-Saison 2024/25 in Altenberg, Sachsen, statt und lockte ein großes Starterfeld von insgesamt 42 Athleten aus Deutschland und Tschechien auf die anspruchsvolle Bahn….
Harzpokal im Erzgebirge
Saisonauftakt in Altenberg: Erfolgreicher Start in die Wintersaison für Sachsen-Anhalts Rodler Der erste Wettkampf der neuen Wintersaison konnte bei optimalen Bedingungen in Altenberg stattfinden. Trotz fehlendem Schnee erwartete die sachsen-anhaltinischen…
Anwintern in Schierke!
Der Sommer ist vorbei, der Herbst – mit all seiner Arbeit – liegt hinter uns, und nun freuen wir uns auf die Wintersaison! Um diesen Übergang gebührend zu feiern, kamen…
Tempton Herbstpokal – Wanderpokal geht nach Blankenburg
Die Sommerrodelsaison ist beendet, und bevor die Rennrodler ab November auf die Kunsteisbahnen wechseln, wurde in Schierke der Tempton- Herbstpokal ausgetragen, eine Kombination aus Athletiktest und Gleichmäßigkeitsrennen auf der Rodelbahn….
Sommer 2024
Der Sommer geht langsam zu Ende und mit ihm eine lange Saison an der Rodelbahn. Unsere Mitglieder vor Ort haben nicht nur viele Arbeitsstunden in die Verbesserung der Häuser und…
Neuer Bahnrekord im Harz!
Bei strahlendem Sonnenschein gingen am Sonntag Nachmittag die Rennen um den Barenberg- und den Feuersteinpokal auf der tempton-Rennrodelbahn in Schierke zu Ende. Der Schierker RBV als Ausrichter begrüßte insgesamt 68…
BSD-Pokal unterm Brocken
Wieder hat es die Breitensportler in den Harz gezogen um das 2. BSD-Pokalrennen der Saison auszufahren.
Landesmeisterschaften Sommerrodeln
Die Sommerferien hatten gerade erst begonnen und schon ging es für die Sportler des Rodel- und Bobsportverbandes Sachsen-Anhalt, unter Leitung der Landestrainerin Elisa Tiruma, ins Trainingslager nach Schierke. Nach einigen…
Jubiläum am Regenstein
Bereits zum 25. Mal veranstaltete der Rodelclub Blankenburg e.V. den Regensteinpokal im Sommerrodeln. Vor der malerischen Kulisse der Burgruine trafen sich fast 100 Rodler aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, um…
Rodeln im Sommer
Zum 42. mal lud der ESV Lok Zwickau Rodlerinnen und Rodler zum internationalen FIL-Cup nach Zwickau ein. Über 100 Teilnehmer trafen sich am Westsachsenstadion…
Internationaler Rennsteigpokal in Oberhof
Zum letzten Mal in dieser Saison waren die Rennrodlerinnen der Jugend B im Eiskanal unterwegs. In Oberhof fand der Internationale Rennsteigpokal statt. Die Konkurrenz war groß und kam aus Deutschland,…
Herausforderungen in Oberhof
Die nächste Herausforderung für die Rennrodler Sachsen- Anhalts lag am vergangenen Wochenende an. Im Eiskanal in Oberhof fand die Deutsche Meisterschaft der Jugend B statt. Am Start waren 23 Mädchen…
Gute Ergebnisse beim Jugendcup
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Rennrodler in Winterberg zur Austragung des Deutschen Jugend B-Cups. Für Sachsen-Anhalt waren 2 Rodlerinnen der Altersklasse am Start, Leni Zieprich vom Schierker RBV und…
Der Harz versammelt in Oberhof
Am Wochenende fanden die Harzmeisterschaften im Rennrodeln auf der Kunsteisbahn in Oberhof statt. 18 Sportler vom Schierker RBV und vom RC Blankenburg machten sich auf den Weg nach Thüringen. In…
Schierker Feuersteinpokal im Sommerrodeln
Ereignisreiche Tage liegen hinter dem Vereinsvorsitzenden Dirk Klaus vom Schierker RBV und seinen Mitstreitern. Seit der vorigen Woche funktioniert nach vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit die Beleuchtungsanlage der tempton-Rodelbahn am Barenberg….
Rodeltalente
Lilly Sophie Bierast, Jahrgang 2008, ist ein großes Talent vom Schierker Rodel- und Bobsportverein. Die Tochter der ehemaligen Rennrodlerin Kathleen Eilers- Bierast legte sich schon im Alter von 5 Jahren…
Landesmeisterschaft im Sommerrodeln
Anfang Juli fand auf unserer Rodelbahn die Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalts im Sommerrodeln statt. Es nahmen insgesamt 9 Sportler vom RC Blankenburg und dem Schierker RBV teil. Bei bestem Wetter mit strahlend…
Start für den BSD-Sommerpokal 2023
An diesem Wochenende lud der Schierker RBV alle Breitensportler der Jugend A bis hin zu den Senioren A zum ersten der 3 Wettkämpfe der BSD-Sommerpokal-Tournee in den Harz ein. 28…
42. FIL-Sommercup in Zwickau
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Rodlern. Am Donnerstag fuhr unser Landeskader mit Leni Zieprich (Schierker RBV), Miria Lautenbach und Lennox Laue (beide RC Blankenburg) und Dirk Klaus als Trainer…
Osterpokal im Rennrodeln
Der Schierker Rodel- und Bobsportverein veranstaltete nach 2013 wieder den Osterpokal im Rennrodeln. Während 2013 auf der alten Rodelbahn auf Eis gefahren wurde, wurde der diesjährige Wettkampf auf Rollenschlitten ausgetragen….
Deutsche Meisterschaften Jugend B
Für die Rennrodler gab es am 11.02.2023 den nächsten Wettkampf, denn auf der Bahn in Altenberg fand die Deutsche Meisterschaft der Jugend B statt.Diese war für die Harzer Rodler eine…
Landesleistungsstützpunkt Schierker RBV
Dr. Ronald Brachmann, Präsident des Rodel- und Bobsportverbandes Sachsen-Anhalt, hat im Sommer 2022 den Ball für einen Harzer Leistungsstützpunkt ins Rollen gebracht. Jetzt erfolgte die Anerkennung des Schierker RBV für…
Saisonabschluss der Breitensportler erfolgreich
Während die Profis noch mitten in der Saison stecken, wurde an diesem Wochenende der letzte Wettkampf für unsere Breitensportler gefahren. Die Deutschen Meisterschaften der Senioren (ab 32!!) standen auf dem…
Harzer beim Deutschen Jugendcup in Winterberg
Die besten Rennrodler Deutschlands kämpfen zur Zeit um Weltmeistertitel und Medaillen in den Eiskanälen, und auch die Harzer Nachwuchsrodler sind aktiv, um ihren Vorbildern nachzueifern. Nach Trainingseinheiten in Altenberg wurde…
FIL-Jugendspiele in Oberhof
Vom Freitag bis Montag fanden in Oberhof die FIL-Jugendspiele und das Rennen um den Uwe-Lehmann-Gedächtnispokal für die Altersklassen Jugend B und C statt. Auch unsere vier Landeskader Miria Lautenbach, Emma…
Kompletter Medaillensatz für den Harz
Am vergangenen Wochenende trafen sich die deutschen und tschechischen Breitensportler zum 1. BSD-Pokal der diesjährigen Wintersaison zur Thüringer Meisterschaft in Oberhof. Mit Schneeregen und Nebel, dafür aber ohne Wind ging…
Landesmeisterschaften 2022/2023
Als ausrichtender Verein lud der RC Blankenburg alle Vereine und Altersklassen zur traditionellen Landesmeisterschaft nach Oberhof ein. 17 Sportler kämpften in 7 Altersklassen um die begehrten Medaillen. Mit dabei auch…
Vorstand wiedergewählt
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte coronabedingt nur über wenige sportliche Aktivitäten im Jahr 2021 berichtet werden. Lilly Bierast hat aus unserem Verein den Sprung an die Sportschule in Altenberg geschafft…
1. Brockenpokal im Breitensport
1. BSD-Sommerpokal im Breitensport und wir sind mit dabei. Als 2. Station in dieser 3-Bahnen-Sommertournee.
Harte Arbeit wird belohnt! – Leni Zieprich ist Deutsche Vizemeisterin
Leni Zieprich vom Schierker RBV wird Deutsche Vizemeisterin und Fahrlagemeisterin in Altenberg
Rodelbahn endlich eröffnet!
Nach langer Vorbereitungszeit, relativ kurzer Bauzeit von rund 15 Monaten und dank der Hilfe von vielen Sponsoren und Unterstützern konnten wir am vergangenen Freitag unsere „ertüchtigte“ Rennrodelbahn am Barenberg wiedereröffnen….
Vereinsmitglieder packen an…
Was die Mitglieder gemeinsam in den letzten Wochen und Monaten auf die Beine gestellt haben ist schon fast so unglaublich wie unsere neue Rodelbahn selbst.
DANKE!
Mit einer unglaublichen Gesamtsumme von 18.230,-€ ging am 15.10.2021 unser Crowdfunding-Aktion mit „99 Funken“ – eine Initiative regionaler Sparkassen – zu Ende.
Wir brauchen EURE Hilfe!
Seit Jahren träumen wir, gemeinsam mit dem RC Blankenburg und dem BRC Ilsenburg, den Traum einer neuen Rodelbahn im Harz. Seit fast einem Jahr wird mittlerweile gebaut und die Bauarbeiten…
Auf der Zielgeraden…
… kann schon gerodelt werden – zumindest fast.
Es geht voran!
Die kleinen Bäume oberhalb der Rodelbahn wachsen, und auch die Rodelbahn ist mittlerweile in Teilen als solche zu erkennen. Das Luftbild ist erst ein paar Wochen alt, und schon jetzt…
Gemeinsam für den Harz – Gemeinsam für den Wald!
Jeder, der in den letzten Jahren öfter mal im Harz war, konnte mit ansehen, wie aus dem großen Waldgebiet eine immer lichtere Angelegenheit wurde. Aber das soll bald ein Ende haben!
Neuer Eiskanal unterm Brocken
Schierke macht Rennrodelbahn wieder flott
Der Frühling hat uns wieder
Nachdem uns das neue Jahr ein paar Wochen Eis und Schnee bescherte und an unserer „Großbaustelle“ die Bagger unter einer romantischen Schneedecke verschwunden waren, tauen diese nun langsam auf.
Erneut Arbeitseinsatz an der Rodelbahn
Beim dritten Arbeitseinsatz des Jahres am 10.10.2020 wurde weiter am Innenausbau unseres Hauptgebäudes gearbeitet. Der inzwischen tapezierte Raum Küche/Kiosk erhielt eine gebrauchte Küchenzeile und der Versammlungsraum wurde weiter für Tapezierarbeiten…
18. Ostseepokal im Sommerrodeln
Am letzten Wochenende im August war es endlich wieder soweit: der 18. Ostseepokal im Sommerrodeln konnte veranstaltet werden! Der Schierker Rodel- und Bobsportverein e. V. 1908 lud in diesem Jahr…
Start für neuen Harzer Rodler-Traum
Sie ist einzigartig in Sachsen-Anhalt, auf ihr haben Olympia-Sieger wie Toni Eggert und Tatjana Hüfner das Rodel-Abc gelernt. Doch Schierkes Rodelbahn ist marode. Nun ist alles klar für den Baustart eines neuen Eiskanals am Barenberg.Von Holger Manigk
Neuordnung der Funktionsräume im Hauptgebäude
Der nächste Arbeitseinsatz der Vereinsmitglieder fand am 26.07.2020 statt. Aufgrund des nassen Wetters wurden die Arbeiten an den Außenanlagen kurzerhand vertagt. Das Hauptgebäude wurde weiter ausgeräumt, der Versammlungsraum zur alten…
Danke an Edeka Walther aus Elbingerode
Durch eine Spendenaktion des Edeka Walther in Elbingerode konnten dem Schierker RBV 400€ für die Vereinskasse übergeben werden. Die gespendeten Pfandbons der Kunden der letzten Wochen wurden vom Filialleiter auf…
Als Gast bei der Vereinsmeisterschaft in Ilmenau
Zum ersten offiziell erlaubten Wettkampf auf der Sommerrodelbahn in Ilmenau lud das Rodelteam Manebach auch befreundete Rodler zur 1. Vereinsmeisterschaft ein. Somit machten sich neben Sportlern aus Sachsen auch Mariann…
Neue Rodelbahn in greifbarer Nähe
Nach über 50 Jahren heißt es langsam Abschied nehmen von der alten Rodelbahn „Am Barenberg“ – sie wartet auf ihre Generalüberholung.
Schierker RBV trauert um Ehrenvorsitzenden
Die Mitglieder des Schierker Rodel- und Bobsportvereins e.V. 1908 trauern um ihren Ehrenvorsitzenden Oskar Winkler. Oskar Winkler ist am 23. Mai 2020 nach langen sportlichen Laufbahn im Alter von 90 Jahren verstorben.
Arbeitseinsatz am 13.06.2020 / Abriss des Nebengebäudes
Am 13.06.2020 trafen sich mehrere Mitglieder des Vereins zum Arbeitseinsatz. In Vorbereitung auf den kommenden Neubau müssen einige Abrissarbeiten erledigt werden, also wurde heute eines der Nebengebäude erst von der…
Top Ten-Platzierung knapp verfehlt
Sechs Harzer Rodler bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend C in Königssee gestartet – erstmals Deutscher Fahrlage-Meister geehrt
RBV Schierke zweimal auf dem Podest
Deutsche Meisterschaften in Oberhof. Mit dem Höhepunkt der Saison haben die Rennrodler im Bereich des Breitensports das Jahr 2019 abgeschlossen.
Neue Rodelbahn in Schierke kann kommen
Rennrodler aus Schierke, Ilsenburg und Blankenburg bekommen eine neue Bahn. Die Förderzusage des Landes Sachsen-Anhalt ist eingetroffen. Die Arbeiten zur Ertüchtigung der Bahn haben bereits, mit dem Abriss der alten Rodelbahn am Barenberg, begonnen.
Kleine Bahn fürs Rodel-ABC
Die Rennschlittenbahn am Barenberg bei Schierke ist marode und soll durch einen Neubau ersetzt werden.
Weltmeister Eggert will neue Schierker Rennrodelbahn einweihen
Der Rodelsport im Harz hat eine Zukunft – mit einer neuen Rennrodelbahn am Barenberg in Schierke. Für die Finanzierung gab es nun grünes Licht.
Wunsch nach moderner Anlage im Jubiläumsjahr
Rodelbahn in Schierke begeht 50-jähriges Jubiläum /
Fortbestehen der Sportstätte nur mit großem persönlichen Einsatz möglich
Schierkes Rodler wollen Ganzjahres-Bahn
Die Rodelbahn in Schierke ist einzigartig im Harz, aber marode. Um die Anlage zu modernisieren, gehen die Schierker Rodler in die Offensive. Der Verein plant für die 250 Meter lange Natureisbahn südlich des Parkhauses Am Winterbergtor gründlich zu sanieren
Harzer möchten Olympia-Rückenwind nutzen
Dort, wo die Harzer Olympioniken den Grundstein ihrer Karriere legten, sieht es traurig aus: auf der Rennrodelbahn in Schierke. Mittlerweile ist die Natureisbahn am Barenberg so marode, dass sie als Trainings- und Wettkampfstätte nicht mehr genutzt wird.
Heimische Natureisbahn am Barenberg ein Markenzeichen im Harzer Rodelsport
Wintersport im Harz – Mit seiner Gründung im Jahr 1908 gehört der Schierker RBV zu den ältesten Wintersportvereinen im Harz. Zu einem Markenzeichen des Vereins gehört dabei zweifelsohne die heimische Natureisbahn am Barenberg.