Kategorie: Allgemein

Start für den BSD-Sommerpokal 2023

Start für den BSD-Sommerpokal 2023

An diesem Wochenende lud der Schierker RBV alle Breitensportler der Jugend A bis hin zu den Senioren A zum ersten der 3 Wettkämpfe der BSD-Sommerpokal-Tournee in den Harz ein. 28 Sportler in 8 Altersklassen folgten der Einladung und trafen sich gestern bei durchwachsenem Wetter an der tempton-Rennrodelbahn in Schierke zum ersten Training mit anschließendem gemütlichen Beisammensein am Grill.

Am heutigen Sonntag war uns Petrus dann jedoch wohlgesonnen und pünktlich 20 Minuten vor dem offiziellen Start kam die Sonne raus und trocknete die Rodelbahn, so dass dann bei windigen aber trockenen Bedingungen ein spannendes Rennen erfolgen konnte. Nach einem Training und 2 Wertungsläufen mit Schlittentausch standen die Sieger und Platzierten fest und wurden von unserer Ortsbürgermeisterin Christiane Hopstock, die in ihrer Jugend auch rodelte und dem Sport verbunden ist, geehrt.

Im vereinsinternen Wettstreit des Schierker RBV bei den Senioren D weiblich siegte Stephanie Bielenski mit nur 0,07s vor Susette Vouilléme und Mariann Kestel. Jan Bielenski (Schierker RBV) hat Sebastian Schulz (BRC 05 Friedrichroda) und Rico Pforte (Dresdner SC 1898) als guter Gastgeber den Vortritt gelassen und den kleinen Pokal mit nach Hause nehmen können.

In der Altersklasse der Herren konnten sich im „Kampf der Brüderpaare“ Tilmann und Konrad Köhler (SSV Fortschritt Lichtenstein) vor den Brüdern Johannes und Gregor Streitenberger (RC Blankenburg) durchsetzen und nahmen 2 Pokale mit nach Sachsen. (Alle Ergebnisse hier)

Der aktuelle Bahnrekord war in diesem Jahr zwar nicht zu holen, aber vielleicht klappt es ja am 12./13. August beim 1. Schierker Feuersteinpokal im Sommerrodeln (inkl. Gästewettkampf).

IMG_1639
IMG_1504
IMG_1555
IMG_1607
IMG_1511
IMG_1509
IMG_1501
IMG_1583
IMG_1586
IMG_1647
IMG_1666
IMG_1652
IMG_1656
IMG_1653
IMG_1649
IMG_1648
IMG_1665
20230702_122948
IMG_1639 IMG_1504 IMG_1555 IMG_1607 IMG_1511 IMG_1509 IMG_1501 IMG_1583 IMG_1586 IMG_1647 IMG_1666 IMG_1652 IMG_1656 IMG_1653 IMG_1649 IMG_1648 IMG_1665 20230702_122948
42. FIL-Sommercup in Zwickau

42. FIL-Sommercup in Zwickau

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Rodlern.

Am Donnerstag fuhr unser Landeskader mit Leni Zieprich (Schierker RBV), Miria Lautenbach und Lennox Laue (beide RC Blankenburg) und Dirk Klaus als Trainer nach Zwickau zum 41. FIL-Sommercup.
Dort waren insgesamt 138 Starter aus Deutschland, Österreich, Polen, Bulgarien, Tschechien, der Schweiz, der Slowakei und der Ukraine zum Wettkampf angetreten.
Nach diversen Trainingsläufen stand am Freitag der Startwettkampf auf dem Programm. Hier konnten unsere Sportler leider „keinen Blumentopf gewinnen“ – die Starts liefen nicht optimal.
Besser ging es dann am Samstag.
Bei den Mädchen der Altersklasse Jugend C musste sich Miria mit Platz 7 abfinden. Nach einem Sturz im Training startete sie etwas zögerlich, was sich dann leider auf die Endzeit auswirkt.

Hier ist besonders anzuerkennen, dass – wie beim FIL-Cup üblich – von der oberen Starthöhe gefahren wurde. Sonst startet diese Altersklasse weiter unten.
Lennox erreichte Platz 14 bei den Jungen der Jugend B und reihte sich im Mittelfeld ein.
Leni zeigte bei den Mädchen der Jugend B wieder mal ihre Stärke. Obwohl sie am Start ziemlich viel Zeit einbüßte, erreichte sie durch eine super Fahrlage und fast optimale Fahrspur am Ende die zweitschnellste Gesamtzeit. Gratulation an Leni für Platz 2!
Lilly Sophie Bierast, die in Schierke das Rodeln gelernt hat und nun an der Sportschule in Altenberg trainiert, belegte Platz 3 bei den Mädchen der Jugend A.
Auch die Breitensportler waren am Samstag am Start, hier erreichte Susette Vouilléme bei den Seniorinnen Platz 7.

Am Abend ging es zum gemütlichen Teil über. Bei der Fun-Staffel durften Sportler und Gäste nicht nur rodeln, sondern mussten im Geländelauf anschließend diverse Hindernisse überwinden. In diesem Jahr hatten die Zwickauer einen Hindernisparcour mit Baumstämmen gelegt und einen Kriechtunnel aufgebaut. Ein Steilhang mit rutschiger Matte musste dann noch mit Schwung und Seil überwunden werden bevor der nächste Starter los durfte. Der Spaß kam keinesfalls zu kurz – unsere drei „Harzer Roller“ Miria, Leni und Lennox siegten hier in der „Amateurklasse“.

Am Sonntag standen dann noch der Ländervergleich und der Mannschaftswettbewerb um den Pokal der Oberbürgermeisterin auf dem Programm.
Vier Sportler gehören zu einer Mannschaft, davon mindestens zwei Mädchen. Diesmal konnte Sachsen-Anhalt mit Miria, Leni, Susette und Lennox eine eigene Mannschaft stellen, Platz 12 war das Ergebnis.
Den Ländervergleich gewann Deutschland vor Österreich und der Slovakei.

Osterpokal im Rennrodeln

Osterpokal im Rennrodeln

Der Schierker Rodel- und Bobsportverein veranstaltete nach 2013 wieder den Osterpokal im Rennrodeln. Während 2013 auf der alten Rodelbahn auf Eis gefahren wurde, wurde der diesjährige Wettkampf auf Rollenschlitten ausgetragen. Die im November 2021 eingeweihte Tempton-Rodelbahn macht eine fast ganzjährige Nutzung der Sportstätte möglich.

15 Sportler vom RC Blankenburg und dem Schierker RBV kämpften um die Trophäen. Nach drei Trainingsfahrten wurde ein Gleichmäßigkeitsrennen gefahren. Das bedeutet, dass es auf die Zeitdifferenz zwischen zwei Wertungsfahrten ankommt.
Die geringste Zeitdifferenz hatte die Blankenburgerin Karla Reichold mit 27 Hundertsteln. Sie siegte damit in der Altersklasse Jugend D weiblich vor ihrer Vereinskameradin Lina Laue. Fast ebenso gleichmäßig brachte Cedric Möller (RC Blankenburg) seine Fahrten ins Ziel – 28 Hundertstel brachten ihm den Sieg vor Jonathan Volk (RC Blankenburg) in der AK Jugend A männlich. Auch Lennox Laue (RC Blankenburg) hatte am Schluss nur eine Differenz von 34 Hundertsteln, damit siegte er vor Kjell Sievertsen (RC Blankenburg) in der AK Jugend B männlich. Bei den Mädchen dieser Altersklasse siegte Emma Schulze (RC Blankenburg) vor Leni Zieprich (Schierker RBV). Ganz knapp ging es bei den Jungen der AK Jugend D zu. Hier kämpften Andy Wadehn, Gero Hildebrand und Karl Anton Neuerer (alle Schierker RBV) um den begehrten Pokal. Am Ende hatte Andy die Nase vorn. Ein Tausendstel hinter ihm platzierte sich Karl Anton vor Gero. Das familieninterne Duell zwischen Johannes und Gregor Streitenberger bei den Herren konnte Johannes entscheiden. Bei den Jüngsten der AK Jugend E konnten sich die Neulinge Taja und Rune Sievertsen (RC Blankenburg) beide über ihren ersten Pokal im Rennrodeln freuen.

Die Siegerehrung nahmen der Vereinsvorsitzende Dirk Klaus, die Landestrainerin Eliza Tiruma und der Präsident des Landesverbandes Dr. Ronald Brachmann vor. Sie überreichten allen Siegern ihre Pokale und allen Teilnehmern die Urkunden und einen Schokoladen-Osterhasen.