Ostseestrand trifft Rodelspaß – 19. Ostseepokal in Barth

Nach fünf Jahren Pause kehrte ein traditionsreicher Wettbewerb zurück: der Ostseepokal in Barth. In den vergangenen Jahren stand bei uns die Rekonstruktion der heimischen Rodelbahn im Mittelpunkt. Danach galt es, einen neuen Rhythmus zu finden, Wettkämpfe zu etablieren und verschiedene Veranstaltungen an der Bahn durchzuführen. Nun war der Moment gekommen, eine schöne Tradition wieder aufleben zu lassen. Gemeinsam mit dem ESV Lok Zwickau (Danke Danny!) luden wir am vergangenen Wochenende zum 19. Ostseepokal nach Barth ein.

19 Sportlerinnen und Sportler aus Schierke, Zwickau, Lichtenstein und Waltershausen reisten mit Betreuern und Familien an die Ostsee, um sportliche Wettkampfatmosphäre mit ein paar entspannten Strandtagen zu verbinden. Ostseebaden, Spaziergänge über die Seebrücke und geselliges Beisammensein gehörten genauso dazu wie der sportliche Höhepunkt am Samstag.

Auf dem Kenzer Weg wurde in zehn Altersklassen ein spannendes Straßenrennen auf Rollenschlitten ausgetragen. Mit Startanlage und Schlittentausch konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst eine Trainingsfahrt und anschließend zwei Wertungsläufe absolvieren. Am Abend fand die Siegerehrung in gemütlicher Runde statt – und es gab viele glückliche Gewinner und Platzierte. Besonders erfolgreich war die Familie Bielenski vom Schierker RBV: Alle drei gewannen in Ihrer Altersklasse, sodass gleich drei Pokale mit nach Hause genommen werden konnten.

Und noch eine weitere Tradition durfte nicht fehlen: Seit 2015 wird im Rahmen des Ostseepokals die Rote Laterne vergeben. Sie geht an die langsamste Fahrt des Tages unter den Erwachsenen – als humorvoller Wanderpokal für das „Schlusslicht“. In diesem Jahr nahm Fabian Flachbarth die Laterne mit nach Thüringen, nachdem er kurzzeitig von der Strecke abgekommen war. Damit ist er auch gleich fürs nächste Jahr gesetzt – schließlich muss er die Laterne verteidigen oder zumindest versuchen, sie wieder loszuwerden. (Ergebnisse)

Am Sonntag hieß es Abschied nehmen von Strand und Ostsee. Doch die Vorfreude ist schon jetzt groß: Nächstes Jahr steht das Jubiläum mit dem 20. Ostseepokal an – und wir hoffen auf eine rege Teilnahme!

20250830_100942
20250830_104506
20250830_094247
20250830_105503
20250830_105524
20250830_115652
20250830_115641
20250830_102014
20250830_101855
20250830_103851
IMG-20250830-WA0002
20250830_104648
20250830_183620
20250830_183713
IMG-20250831-WA0000
IMG-20250830-WA0010
20250830_183827
IMG-20250830-WA0019
20250830_100942 20250830_104506 20250830_094247 20250830_105503 20250830_105524 20250830_115652 20250830_115641 20250830_102014 20250830_101855 20250830_103851 IMG-20250830-WA0002 20250830_104648 20250830_183620 20250830_183713 IMG-20250831-WA0000 IMG-20250830-WA0010 20250830_183827 IMG-20250830-WA0019